Von Oktober bis März werden einmal im Monat bei einer schönen Kaffeetafel plattdeutsche Geschichten vorgetragen, Döntjes erzählt und natürlich wird auch viel geklönt.

Unsere Klönschnack-Gruppe besteht schon so lange wie der Heimatverein, nämlich 40 Jahre. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere schöne plattdeutsche Sprache zu pflegen und zu erhalten. Geleitet wird diese Gruppe von Irmgard Wiebusch.

Wir treffen uns einmal im Monat, von Oktober bis einschl. März, jeweils um 14.00 Uhr entweder in der Wehler Deel in Wedel oder im Gasthaus Wiebusch in Deinste.

Unsere Treffen sind immer recht gemütliche Nachmittage. Nach einer schönen Kaffeetafel werden plattdeutsche Geschichten vorgetragen, Döntjes erzählt und natürlich auch viel geklönt.

Zwischendurch werden auch bekannte plattdeutsche Autoren, die ihre eigenen Geschichten vortragen, eingeladen.

Der Weihnachts-Klönschnack und das Frühlingsfest zum Abschluss der Saison sind aber immer die schönsten Nachmittage, da wirkt der Geestlandchor zur musikalischen Unterhaltung mit. Viele unserer Mitglieder sind schon lange Jahre, ja sogar schon von Anfang an dabei, aber es sind auch immer neue Teilnehmer dazugekommen. Die Stimmung ist immer lustig und harmonisch: Schaut einfach mal vorbei! Jeder ist bei uns herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder des Vereins!

Termine findet ihr im Fredenbecker Blick.

Ansprechpartnerin: Irmgard Wiebusch, Tel. 04164-5807

Termine:
Immer 14.00 Uhr


11.11.2024 Wehler Deel, Wedel
14.12.2024 Wehler Deel, Wedel
6.1.2025 Wiebusch Deinste
10.2. 2025 Wehler Deel, Wedel
8.3.2025 Wiebusch Deinste